Unsere Projekte für Sie
Mit unseren Projekten möchten wir Ihre Lebensqualität bei und nach Krebs stärken. Wir möchten Sie in der Krankheitsbewältigung unterstützen, aber auch die Früherkennung und Prävention fördern.
Unterstützen Sie uns und unsere Projekte!
SunPass
Gesunder Sonnenspaß für Kinder
Unser Ziel ist eine Verbesserung des Sonnenschutzes von Kindern in den Kindergärten und Kindertageseinrichtungen und eine landesweite Auszeichnung von Kindergärten, die aktiv Sonnenschutz in ihrer Einrichtung betreiben wollen. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die ESCF das Kindergartenprojekt "SunPass - Gesunder Sonnenspaß für Kinder" ins Leben gerufen.
Mehr erfahren...
Qualitätsoffensive Brustkrebs
Ziel der Qualitätsoffensive Brustkrebs ist es, Frauen sowohl zur gynäkologischen Vorsorgeuntersuchung als auch zur Teilnahme am Mammographie-Screening zu motivieren.
Darüber hinaus wird die monatliche Selbstuntersuchung der Brust empfohlen.
Mit der Qualitätsoffensive Brustkrebs soll nicht nur über die Möglichkeiten der Früherkennung, über die Risikogruppen und die Entstehungsfaktoren sowie die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen informiert, sondern auch etwas bewegt werden.
Mehr erfahren...
Palliative Praxis
Fortbildungsreihe PALLIATIVE PRAXIS
Jedem unheilbar kranken Menschen - ob zu Hause, im Pflegeheim oder im Krankenhaus - sollte ein Sterben in Würde und ohne Schmerzen ermöglicht werden. Dieses Ziel ist nur zu erreichen, wenn Ärzte, Krankenschwestern, Altenpfleger, Seelsorger und Sozialberater mit den Prinzipien einer guten palliativen Praxis vertraut sind.
Die DVD-Video-Module der Reihe PALLIATIVE PRAXIS vermitteln dieses Wissen, indem sie anhand typischer Krankengeschichten anschaulich die ärztlichen und pflegerischen Maßnahmen zeigen, mit denen Schmerzen und andere Beschwerden in der letzten Lebensphase gelindert werden können.
Bisher sind zwei Video-DVD´s dieser Fortbildungsreihe erschienen:
Palliative Praxis 1: Schmerztherapie bei unheilbar Kranken - zu Hause
Palliative Praxis 2: Es muss nicht Schweigen herrschen - Gelungene Kommunikation mit Schwerkranken und Sterbenden
Mehr erfahren...