OnkoPräv ist ein gemeinsam von der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg, der Rehabilitationsklinik Überruh und dem Krebsverband Baden-Württemberg entwickeltes Präventionsprogramm. Das BRCA-Netzwerk hat eng bei der Entwicklung mitgewirkt.
Untersuchungen haben gezeigt, dass sich das individuelle Krebsrisiko durch Bewegung, gesundheitsfördernde Ernährung und einem guten Umgang mit Stress positiv beeinflussen lässt. Daher wollen wir mit OnkoPräv Menschen mit onkologisch genetischer Vorbelastung helfen, aktiv und gesund zu bleiben und das individuelle Krebsrisiko zu senken. Teilnehmende erlernen gesunde Lebens- und Arbeitsstrategien, damit gesundheitliche Probleme frühzeitig und aktiv angegangen werden und Gesundheitsschäden erst gar nicht entstehen. OnkoPräv dient der Prävention und soll helfen, das individuelle Krebsrisiko zu senken. Teil des Konzeptes sind digitale Elemente, die die Teilnehmenden besonders flexibel in ihren Berufs- und Lebensalltag einbinden können.
Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können alle, die ein erhöhtes Krebsrisiko haben und ein positiver Gentest auf onkologische Hochrisikogene vorliegt oder in deren Familie bis zum dritten Verwandschaftsgrad (Blutlinie) mindestens zwei onkologische Erkrankungenaufgetreten sind.
Zusätzlich müssen die versicherungsrechtlichen Voraussetzungen (aktiv berufstätig und seit mindestens 6 Monaten arbeiten) bei der Deutschen Rentenversicherung erfüllt sein. Die Teilnahme am Modellprojekt OnkoPräv schließt eine Leistung zur Rehabilitation zu einem späteren Zeitpunkt nicht aus.
Bitte vermerken Sie auf dem Antrag das Stichwort OnkoPräv sowie den bevorzugten Teilnahmetermin und schicken Sie den Antrag an uns, den Krebsverband Baden-Württemberg. Wir geben die Anträge gesammelt an die DRV Baden-Württemberg weiter. Ein Befundbericht ist nicht erforderlich.
Termine:
1. Modellprojekt Startphase: 13. bis 18. November 2022,
stationäre Auffrischungsphase: 19. bis 21. Mai 2023
2. Modellprojekt Startphase: 05. bis 10.02 Februar 2023,
stationäre Auffrischungsphase: 28. bis 30. Juli 2023
3. Modellprojekt Startphase: 01. bis 06. September 2024.
stationäre Auffrischungsphase: 03. bis 05. März 2025
Melden Sie sich schnell an, es besteht im Rahmen des Modellprojektes nur für 15 Personen die Möglichkeit zur Teilnahme.
Infothek
Download
Flyer zu OnkoPräv
Laden Sie hier unseren Flyer zu OnkoPräv herunter.
Download
Antrag auf OnkoPräv
Laden Sie hier den Antrag auf OnkoPräv herunter.