Startseite > Veranstaltungen > „Gesund und aktiv leben“ Selbstmanagementkurse - für Menschen mit chronischen Erkrankungen, deren Angehörige und Freunde
„ Gesund und aktiv leben“ Selbstmanagementkurse – für Menschen mit chronischen Erkrankungen, deren Angehörige und Freunde

Leben Sie mit einer körperlichen oder psychischen chronischen Erkrankung
oder ist jemand in Ihrer Umgebung von einer chronischen Erkrankung betroffen?

Das Leben mit einer chronischen Erkrankung oder anderen Beeinträchtigungen ist nicht immer einfach und erfordert von den Betroffenen und ihren Angehörigen häufig Veränderungen im Alltag.

INSEA „Gesund und aktiv leben“ ist eine hilfreiche Ergänzung zur medizinischen und therapeutischen Versorgung. Der Kurs unterstützt chronisch Erkrankte bei der Verbesserung ihrer Lebensqualität, bei der Organisation ihres Alltags und
ihrer Medikamenteneinnahme und hilft chronisch Erkrankten, sich ausgewogen zu ernähren und körperlich aktiv zu sein.

 

KURSTHEMEN

• Individuell mit Schmerzen umgehen
• Nützliche Tipps im Umgang mit der Erkrankung
• Vorbereitung auf Arztbesuche
• Entspannungsübungen
• Tipps zu ausgewogener, gesunder und genussvoller Ernährung
• Bewegungsprogramm
• Sich selbst motivieren
• Wege und Ideen, um den Alltag kreativ zu
gestalten
• Das Selbstvertrauen im Umgang mit der
Krankheit stärken
• Mit Medikamenten leben
• Mit Familie, Freunden und Fachpersonen
kommunizieren
• Ziele setzen und Handlungspläne erstellen
• Gespräche über die Umsetzung der Handlungspläne
und über mögliche Lösungen bei
Schwierigkeiten

 

KURSTERMINE 2023 / 2024

KURS ST-001 – DIENSTAGS – 17:00–19:30 UHR07.11.2023 | 14.11.2023 | 21.11.2023 | 28.11.2023 05.12.2023 | 12.12.2023

KURS ST-002 – DONNERSTAGS – 17:00–19:30 UHR
11.01.2024 | 18.01.2024 | 25.01.2024 | 01.02.2024 08.02.2024 | 15.02.2024

 

VERANSTALTUNGSORT
Robert Bosch Krankenhaus – Standort City
Hohenheimer Straße 21, 70184 Stuttgart
Anfahrt mit dem Auto
Vom Zentrum Stuttgart aus erreichen Sie uns über die B27 Richtung Tübingen.
Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr
Vom Hauptbahnhof aus erreichen Sie uns mit den Stadtbahnlinien U5, U6, U7, U12, U15 Richtung Leinfelden / Fasanenhof / Ostfildern / Dürrlewang /
Heumaden zu den Haltestellen „Olgaeck“ oder „Dobelstraße“.

 

ANMELDUNG & KONTAKT

Für die kostenfreien Kurse können Sie sich
postalisch, telefonisch, per Mail oder online
(www.insea-aktiv.de) anmelden.
INSEA KOORDINIERUNGSSTELLE STUTTGART

BOSCH HEALTH CAMPUS GMBH
Auerbachstraße 110, 70376 Stuttgart

KONTAKTPERSON:
Kerstin Berr
Tel: +49 711 8101-2671
E-Mail: kerstin.berr@bosch-health-campus.com

Auf einen Blick

Datum: Kursstarttermine finden Sie im Text

Ort: Robert Bosch Krankenhaus – Standort City
Hohenheimer Straße 21, 70184 Stuttgart