Startseite > Veranstaltungen > 42. ATO-Tagung Patient*innen Empowerment stärken
Patient*innen Empowerment stärken
42. ATO-Tagung

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zur 42. Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Transdisziplinären Onkologischen Versorgung in Baden-Württemberg (ATO) nach Stuttgart ein.

Die ATO prägt seit 42 Jahren die Versorgung von krebskranken Menschen in Baden-Württemberg. Der interdisziplinäre und interprofessionelle Austausch im Netzwerk der ATO und des Krebsverbandes Baden-Württemberg hat seinen Beitrag dazu geleistet, dass es in Baden-Württemberg nahezu flächendeckend eine hochqualifizierte interdisziplinäre onkologische Versorgung sowie innovative Krebsforschung gibt.
Darauf sind wir stolz!

Die Arbeitsgemeinschaft bietet den unterschiedlichsten Berufsgruppen in der Onkologie sowie den Selbsthilfegruppen für Menschen mit und nach Krebs eine Plattform zum Austausch und zur Vernetzung.

In den letzten 42 Jahren hat sich der Bereich der onkologischen Versorgung enorm weiterentwickelt. Ständig werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse gewonnen und neue Therapien entwickelt. Die Fortschritte der letzten Jahre in diesem Bereich sind außerordentlich. Aber bei all dem wissenschaftlichen Fortschritt dürfen die Nöte der Patient*innen nicht vergessen werden. Der Mensch ist und bleibt der Mittelpunkt unseres Handelns.
Die Patient*innen möchten heute gut informiert über ihre Therapie mitentscheiden und trotz der Diagnose Krebs ihr Leben weiter selbst bestimmen.
Es ist unsere Aufgabe sowie all derer, die an der onkologischen Versorgung beteiligt sind, dies zu ermöglichen.

Daher steht das Thema „Patient*innen Empowerment stärken“ im Mittelpunkt unserer diesjährigen ATO-Tagung. In spannenden Vorträgen erhalten Sie neue Impulse sowohl aus der Ärzte- als auch der Patient*innenperspektive. Gemeinsam mit Ihnen sollen neue Wege gefunden werden, die das Empowerment der Patient*innen weiter stärken.

Wir laden alle in der Onkologie Tätigen und Aktiven der Selbsthilfe herzlich ein, sich bei diesem wichtigen Thema einzubringen.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Prof. Dr. med. Dr. h.c. Uwe Martens
Vorstandsvorsitzender Krebsverband Baden-Württemberg,
Klinikdirektor SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

Ihr Prof. Dr. med. Gerald Illerhaus
Sprecher des Vorstandes des OSP Stuttgart,
Klinikdirektor Stuttgart Cancer Center

Ihr Prof. Dr. med. Jan Harder

Sprecher der ATO
Chefarzt II. Medizinische Klinik
Hegau Bodensee Klinikum GmbH

Zum Programm der Tagung

Auf einen Blick

Datum:
20.10.2023

Ort:
Stuttgart